Schlagwort-Archive: Event-Archiv
Workshop “Migration in Europa”
HXOS – Kleines Chorkonzert
Der HXOS-Chor aus Berlin gibt ein kleines Konzert in der Aula des Kubiz. Gesungen werden vor allem französisch Stücke und ein paar frühere Stücke des Chors.
Chorleitung: Stelios Chatziktoris
Der Eintritt ist frei!
Kiez-Flohmarkt am 21.10.2012
Umsonstladen: Offenes Treffen im November
Blick in den U-Laden
Offenes Treffen im November für alle, die Lust haben mitzumachen!
Sonntag, 18.11.12 | 15 Uhr | im Umsonstladen
Der Umsonstladen Weißensee sucht Leute, die Lust haben ihre Ideen in den Laden einzubringen, Öffnungszeiten zu betreuen und mit uns den Laden zu gestalten. Außerdem kann der Umsonstladen zum Treffpunkt werden, ein Ort des Austauschs sein und alles werden was du einbringen ...
Subbotnik im KuBiZ
Am 3. und 4. November gibt’s bei uns einen großen Subbotnik zu dem wir uns noch viele helfende Hände wünschen. Jetzt fragt ihr euch vielleicht was ein Subbotnik sein soll? Der Subbotnik ist ein kollektiver, freiwilliger Arbeitseinsatz. Bei uns heißt das dann soviel wie ein Wochenende gemeinsam Dachrinnenabfluss reparieren, den Keller entrümpeln, Isolierung installieren, Fenster reparieren und für ganz Mutige: Dachrinnen reinigen und vieles mehr. Ausserdem ...
FLOHMARKT
hallo alle zusammen,
dies ist eine herzliche einladung zum herbst-flohmarkt am 21. oktober im kultur- und bildungszentrum raoul wallenberg (kubiz) in berlin weißensee.
neben trödeleien gibt es ein herbstlich buntes unterhaltungsprogramm und allerlei buntes essen. ihr könnt zum trödel verkaufen kommen oder einfach nur, um mit dem ersten glühwein oder einem teller kürbissuppe den herbst zu (ver-)trödeln. ...
Offenes Umsonstladentreffen
Blick in den U-Laden
Lust beim Umsonstladen mitzumachen?
Offenes Umsonstladentreffen
am
Sonntag, 21.10.12
15 Uhr
im Umsonstladen
Der Umsonstladen Weißensee sucht Leute, die Lust haben ihre Ideen in den Laden einzubringen, Öffnungszeiten zu betreuen und mit uns den Laden zu gestalten. Außerdem kann der Umsonstladen zum Treffpunkt werden, ein Ort des Austauschs sein und alles ...
Seminar „Herrschaftsfreiheit − Traum oder anstrebenswerte Zukunft?“
Herrschaftsfreiheit, Graswurzelrevolution, Basisdemokratie sind Begriffe, die seit den 68er Jahren über die Neuen Sozialen Bewegungen bis zu heutigen Alternativbewegungen einen zentralen Bezugspunkt politischen Handelns bilden. Und auch aktuelle Bewegungen, wie die weltweite Occupy-Bewegung oder vor Ihr die Antiglobalisierungsbewegungen rekurieren immer wieder auf sie. Doch was ist damit gemeint. Was verstehen wir unter den Begriffen, welchen Theorien bilden ihren ...
Freie Menschen in Freien Vereinbarungen
Wie kann eine herrschaftsfreie Welt aussehen? Diese Frage beschäftigt PhilosophInnen, manch zukunftsorientierten PolitikerInnen oder AktivistInnen, Roman- und Sachbuchschreiberlinge.
Lesung und Diskussion zum Buch
Doch ein kritischer Blick zeigt meist: Zukunftsdebatten sind eher ein Abklatsch heutiger Bedingungen mit netteren Menschen in der Führung. “Freie Menschen in ...
Jewish Life in Berlin
Vom 22. bis 30. September findet im Seminar- und Gästehaus der transnationale Grundtvig-Workshop “Jüdisches Leben in Berlin” statt. Näheres zum Programm ist auf der Blogseite http://jewishlifeberlin.blogsport.eu zu finden.