1. November | 19 Uhr | Unterschätzt und übersehen: Rechtsextreme Frauen in Berlin (Vortrag und Diskussion)

Sie mieten Räume für Versammlungen und Konzerte an, verkaufen rechte Produkte bei eBay, bilden den sozialen Kitt in der Szene. Rechte Frauen und Mädchen sind keine harmlosen Mitläuferinnen. Sie agieren unauffäulliger und kleiden sich meist nicht entsprechend der rechten Klischees. Woran kann man sie erkennen? Was können Bürger_innen tun, um rechtsextreme Aktivitäten zu verhindern? Wie können Menschen und Einrichtungen unterstützt werden, die rechtsextremen Frauen etwas entgegen setzen? ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktiv werden, KiezSchlagzeilen, Termin | Kommentare deaktiviert für 1. November | 19 Uhr | Unterschätzt und übersehen: Rechtsextreme Frauen in Berlin (Vortrag und Diskussion)

27. Oktober um 11:00 Uhr // Kino Toni // „Sozialdemokratie im Film“

Am 27. Oktober um 11:00 Uhr startet im Kino Toni die Filmmatinee mit dem Titel "Sozialdemokratie im Film" - eine Kooperation der SPD Berlin Weißensee und des Kino Toni. Fortan werden an jedem 4. Sonntag des Monats einen Film über das Leben und Wirken sozialdemokratischer Persönlichkeiten gezeigt und in einem anschließenden Filmgespräch mit Experten, Zeitzeugen oder Wegbegleitern wird es die Gelegenheit geben, sich über den Film und/oder die porträtierte Person auszutauschen. Zum Auftakt ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter KiezSchlagzeilen, Politik, Termin | Kommentare deaktiviert für 27. Oktober um 11:00 Uhr // Kino Toni // „Sozialdemokratie im Film“

Erinnerung an Prof. Dr. Jürgen Kuczynski

Trotz jahrelanger Bemühungen engagierter Bürger gibt es in Berlin-Weißensee noch immer keine Würdigung für Prof. Dr. Dr. Jürgen Kuczynski im öffentlichen Raum. Auch deshalb erinnert der Verein Weißenseer Heimatfreunde im Rahmen der Reihe “700 Jahre Weißensee – Weißenseer Lebensläufe“ mit einer Veranstaltung an sein Leben und Wirken:

Prof. Dr. Jürgen Kuczynski Wissenschaftler und Antifaschist.   ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter KiezSchlagzeilen, Politik, Termin | Kommentare deaktiviert für Erinnerung an Prof. Dr. Jürgen Kuczynski

avatarRecht praktisch – Jurist_innen und politische Aktion// BAKJ Herbstkongress2013

NovNov1517 Recht ist ein Werkzeug. Wer sich dessen bedient, gebraucht ein Instrument, das Herrschaft sichert, aber auch beschränken kann. Diesem emanzipatorischen Moment des Rechts und seinen Voraussetzungen gilt unsere Aufmerksamkeit. Wir wollen Emanzipations-, Umverteilungs- und Freiheitsbestrebungen betrachten und die progressive aber auch limitierende Rolle des Rechts darin untersuchen. Unternommene Versuche, mit Recht gesellschaftliche Wirkung zu erzielen, sollen auf dem BAKJ-Kongress ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter KiezAktiv | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Recht praktisch – Jurist_innen und politische Aktion// BAKJ Herbstkongress2013

avatarInternationaler Trainingsworkshop “Kulturelle Unterschiede in der Erinnerungsarbeit”

NovNov1524

The Training course “Cultural Diversities of remembrance: Pedagogical approaches to deal with the East-West conflict” will take place in the guest-house of the Weissensee Culture and Education Center, (KuBiZ), in Berlin, from 15th November to 24th November 2013.

Participants: 24 adult participants from Poland, Portugal, Romania and Germany are expected for our training course. ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter KiezAktiv | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Internationaler Trainingsworkshop “Kulturelle Unterschiede in der Erinnerungsarbeit”

avatarGesucht: Mitarbeiter_innen in der Kultur- und Nachbarschaftsarbeit

OktNov1512

Wir vergeben zum nächstmöglichen Termin

3 Stellen in der Kultur- und Nachbarschaftsarbeit

im soziokulturellen Projekt „KuBiZ Raoul Wallenberg“ in Berlin-Weissensee.

Die Stellen werden vom Jobcenter in Kooperation mit der Initiative Kulturarbeit als „FAV“-Maßnahme gefördert und richten sich ausschließlich an Langzeitarbeitslose mit min. zwei Jahren Arbeitslosigkeit und Vermittlungshemmnissen ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter KiezAktiv | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gesucht: Mitarbeiter_innen in der Kultur- und Nachbarschaftsarbeit

avatarKuBiZ sucht Küchen/Kantinen-Kollektiv

Im selbstverwalteten Kultur- und Bildungszentrum Raoul Wallenberg (KuBiZ) entsteht gegenwärtig ein Nachbarschafts- und Kulturcafé. Angebunden an das Nachbarschaftscafé wird zudem eine Gastronomieküche unter anderem auch zur Versorgung der Projekte im Haus ausgebaut. Wir suchen eine motiviertes und kompetentes Kochteam, welches die Küche in eigener Regie und entsprechend den allgemeinen Grundsätzen in unserem Projekt betreibt. Kollektive Arbeitsstrukturen, ökologische und vegetarisch/vegane ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter KiezAktiv | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für KuBiZ sucht Küchen/Kantinen-Kollektiv

avatarNeu: Zeichengruppe im Offenen Raum

Sep1619:00 Sep2319:00 Sep3019:00

Jeden Montag trifft sich im Offenen Raum eine Zeichnengruppe. Alle Stufen willkommen!

Malezeug bitte selbest mitbringen (Stiften, Bleistiften, Wasserfarbe, Papier) und Tee und Kaffe wenn Ihr wollt.

Wo: Offener Raum im KuBiZ, Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin (Eingang durch das Tor neben BVG) Wann: Montags um 19:00 Uhr, dauert ungefähr 2 Stunden Kosten: Spende für Offener Raum willkommen In English: At ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter KiezAktiv | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Neu: Zeichengruppe im Offenen Raum

19.09.2013 ab 15.00 Uhr – Pflanzentauschbörse im Maxim

Am 19. September 2013 findet ab 15.00 Uhr die erste Pflanzentauschbörse im Maxim (JugendKulturZentrum), Charlottenburger Straße 117, in Weißensee, statt. Die Veranstalter freuen sich, wenn Sie mit Pflanzen, Samen, Fragen und Ideen mit anderen Menschen in den Austausch kommen. Gerade Garteninitiativen und Einzelaktive können sich dort Kennenlernen und sich Austauschen. Bei der "Biete -Suche- Börse" können alle Fragen, Materialien und Pflanzen für die Begrünung der Stadt gesucht bzw. ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kiezgeschehen, KiezSchlagzeilen, Termin | Kommentare deaktiviert für 19.09.2013 ab 15.00 Uhr – Pflanzentauschbörse im Maxim

„Gemischte Platte”, Prenzlauer Promenade 149-152, Berlin – Pankow/Weißensee

Tag der Offenen Ateliers am Samstag, 7. September 2013 von 15 bis 20 Uhr im Atelierhaus Prenzlauer Promenade. Auf sechs Etagen gewähren die Künstlerinnen und Künstler Einblick in ihre Ateliers und präsentieren aktuelle Arbeiten. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm – Malerei, Zeichnung, Objekte, Druckgrafik, Installation und Fotografie. Das Atelierhaus Prenzlauer Promenade hat sich in den letzten acht Jahren zu einem Ort der Kunst entwickelt – doch die ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter KiezSchlagzeilen, Kunst & Kultur, Termin | Kommentare deaktiviert für „Gemischte Platte”, Prenzlauer Promenade 149-152, Berlin – Pankow/Weißensee
  • Bundesprogramm Toleranz fördern Bundesprogramm Toleranz fördern