Geschichtsprojekt „Verschwundene Nachbarn“

Quelle: Katholische Theresienschule Weißensee „Ich wusste nur von den Lebenden, nicht von denen, die nicht mehr sind“ - dieser Satz aus dem Film „Die Wohnung“ des jüdischen Regisseurs Arnon Goldfinger beschäftigt seit mehr als einem Jahr auch Schülerinnen und Schüler der Katholischen Theresienschule. In Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie und dem Centrum Judaicum erforschen sie die Spuren im Dritten Reich verschwundener und ermordeter Juden in Weißensee. „Verschwundene ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, KiezSchlagzeilen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Geschichtsprojekt „Verschwundene Nachbarn“

Lesung am Klavier: „Ach Mädels!“

Am 8. März 2013 feiert das Kunstquell den Internationalen Frauentag. Mit Poesie und musikalischen Klängen am Klavier soll ein ein augenzwinkerndes Hoch auf alle Frauen ausgebracht werden.Zu erwarten ist eine satirisch-humoristische Plauderei mit Tiefgang und Musik. Und keine Sorge - auch Männer können das Programm ertragen. Die musikalische Lesung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Wann? 08.03.2013 Wo? ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter KiezSchlagzeilen, Politik, Termin | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Lesung am Klavier: „Ach Mädels!“

9. März 2013: Aktionstag gegen Neonaziläden und rechten Lifestyle.

No Nazi-shopping! 9. März 2013: Aktionstag gegen Neonaziläden und rechten Lifestyle. Hohenschönhausen: Kundgebung, 12 Uhr, Lindencenter Weißensee: Demo, 14 Uhr, Antonplatz (durch Prenzlauer Berg und Weißensee) Friedrichshain: Demo, 16 Uhr, S-Bhf. Frankfurter Allee Die Neonazi-Klamottenmarke “Thor Steinar” musste nach erfolgreichen Protesten vor einigen Jahren die Einkaufszeilen der Republik ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktiv werden, KiezSchlagzeilen, Termin | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 9. März 2013: Aktionstag gegen Neonaziläden und rechten Lifestyle.

Jetzt Mittel für ehrenamtliche Arbeit beim Bezirksamt beantragen

Quelle: Bezirksamt Pankow Pressemitteilung Berlin, den 27.02.2013 Ehrenamtliche Initiativen und Projekte die die öffentliche Infrastruktur des Bezirkes Pankow verbessern wollen, können ab sofort finanzielle Unterstützung beim Bezirksamt beantragen. Dem Bezirk stehen hierfür 58.000 EUR aus Mitteln der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zur Verfügung. Die Verteilung dieser Mittel für die einzelnen Bereiche der öffentlichen Infrastruktur (Grünflächen, Jugendclubs, Schulen etc.) ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktiv werden, KiezSchlagzeilen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Jetzt Mittel für ehrenamtliche Arbeit beim Bezirksamt beantragen

avatar9.3.2013 // Aktionstag gegen rechten Lifestyle

No Nazi-shopping!

Aktionstag in Hohenschönhausen, Weißensee und Friedrichshain
am 9. März 2013

Hohenschönhausen:
Kundgebung, 12 Uhr, Lindencenter

Weißensee:
Demo, 14 Uhr, Antonplatz (durch Prenzlauer Berg und Weißensee)

Friedrichshain:
Demo, 16 Uhr, S-Bhf. Frankfurter Allee

Die bei rechten beliebte Klamottenmarke “Thor Steinar” musste nach erfolgreichen Protesten ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter KiezAktiv | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 9.3.2013 // Aktionstag gegen rechten Lifestyle

„Ich bin dabei! Wir sind dabei!“

„Ich bin dabei! Wir sind dabei!“ - Für Toleranz und Respekt in Weißensee und Heinerdorf! Unter diesem Motto ruft der Lokale Aktionsplan zu einem gemeinsamen Aktionstag am 16. April 2013 in Weißensee und Heinersdorf auf. Aufgerufen sind alle Kindertagesstätten, Kinder-, Jugend- und Freizeiteinrichtungen, Beratungsstellen, Schulen, Senioreneinrichtungen, Initiativen und Vereine, sich an diesem Tag mit vielfältigen Aktionen zu beteiligen. Wer sich am Tag für Toleranz und Respekt in ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktiv werden, KiezSchlagzeilen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für „Ich bin dabei! Wir sind dabei!“

avatar9. März 2013: Aktionstag gegen Neonaziläden und rechten Lifestyle.

No Nazi-shopping! 9. März 2013: Aktionstag gegen Neonaziläden und rechten Lifestyle. Hohenschönhausen: Kundgebung, 12 Uhr, Lindencenter Weißensee: Demo, 14 Uhr, Antonplatz (durch Prenzlauer Berg und Weißensee) Friedrichshain: Demo, 16 Uhr, S-Bhf. Frankfurter Allee Die Neonazi-Klamottenmarke “Thor Steinar” musste nach erfolgreichen Protesten vor einigen Jahren die Einkaufszeilen der Republik räumen. Seitdem ist das Label auf eigene [...]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter KiezAktiv | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 9. März 2013: Aktionstag gegen Neonaziläden und rechten Lifestyle.

avatarFARBFELDER 2013-01-24 11:15:00


Hier ist der Ablauf unseres Do-It-Yourself Symposiums " Arbeiten wir umsonst?"

13 30
    •    Start : Begrüßung, Einführung in das Thema durch Moderation,
Vorstellung der Gäste (ca. 15 min)
13 45
    •     Projektvorstellung Isabell Dechamp (10 min)
    •     Projektvorstellung Karin Hopfmann (10 min)
    •    ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter KiezAktiv | Kommentare deaktiviert für FARBFELDER 2013-01-24 11:15:00

avatar„Werkstatt N Projekt 2013“

Das FARBFELDER Projekt freut sich über die das Label "Werkstatt N
Projekt 2013" ausgezeichnet durch den Rat für Nachhaltige Entwicklung.
 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter KiezAktiv | Kommentare deaktiviert für „Werkstatt N Projekt 2013“

avatarWorkshop “Migration in Europa”

Mrz 8 17:00 Durch die Globalisierung, das Internet und günstige Reisemöglichkeiten ist die Welt für viele Menschen in hohem Maße zugänglich geworden. EU– BürgerInnen reisen heutzutage so viel wie noch nie zuvor. Auf der anderen Seite befinden sich aber in vielen Teilen der Welt „Reisende wider Willen“. Weltweit verlassen Menschen ihre Heimat, auf der Suche nach Orten, die ihnen bessere Chancen bieten. Die Statistik der UNHCR (der Flüchtlingsorganisation ...

Weiterlesen

Veröffentlicht unter KiezAktiv | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Workshop “Migration in Europa”
  • Bundesprogramm Toleranz fördern Bundesprogramm Toleranz fördern