Suche
Terminkalender
September 2025 Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 EC « Aug. Okt. »
16.Mai 2013 // SozialKulturMarkt auf dem Antonplatz // 16-19:00 Uhr
"Weißenseer Leben gestalten" - Unter diesemMotto treffen sich auf dem Antonplatz zum 8. mal Menschen, die etwas bewegen wollen und können. Weißenseer, die einen Teil ihrer Zeit der Gesellschaft widmen.
Ob es kleine Projekte wie Baumpatenschaften sind, die Arbeit in Vereinen oder die Organisation von Kiezfesten - sie alle engagieren sich oft ehrenamtlich für einen lebenswerten Kiez. Überall sind es Menschen wie Du...
Bundesweit sind ca. 23 Millionen Menschen ehrenamtlich ...
Veröffentlicht unter Aktiv werden, KiezSchlagzeilen, Termin
Kommentare deaktiviert für 16.Mai 2013 // SozialKulturMarkt auf dem Antonplatz // 16-19:00 Uhr
Farbfelder zu Gast bei bei der Ausstellung „Schwein trifft Farbe“
Das FARBFELDER Projekt stellt als Gast bei der Ausstellung "Schwein trifft Farbe - Pflanzenfarben erleben" des Fördervereins Alte Nutzpflanzen e.V. im Deutschen Schweinemuseum bis zum 14.12.2013 aus.
Es bedurfte fast 150 Jahre, um eine Renaissance im Anbau und bei der Anwendung von Pflanzenfarben wieder Realität werden zu lassen.
In der Ausstellung werden pflanzliche Farbstoffe, aus Färber-Resede, Krapp und Waid, mit einer langen kultur-geschichtlichen Vergangenheit ...
Es bedurfte fast 150 Jahre, um eine Renaissance im Anbau und bei der Anwendung von Pflanzenfarben wieder Realität werden zu lassen.
In der Ausstellung werden pflanzliche Farbstoffe, aus Färber-Resede, Krapp und Waid, mit einer langen kultur-geschichtlichen Vergangenheit ...
Veröffentlicht unter KiezAktiv
Kommentare deaktiviert für Farbfelder zu Gast bei bei der Ausstellung „Schwein trifft Farbe“
Umsonstladen: Bau- und Putztag
Apr7
Putz- und Bautag
im Umsonstladen Weißensee
Wir wollen…
* neue Infoecke bauen
* Bank bauen
* Fenster und Regale putzen
* Kram aussortieren
* Beschilderung im Laden weiterführen
* …
–> dazu gibt’s Frühstück, Kaffee und Limo…
Kommt vorbei!
Sonntag, 7.4.13 | ab 12.30 Uhr | im U-Laden
Veröffentlicht unter KiezAktiv
Verschlagwortet mit Event-Archiv, Events-Kalender, Startseite, Umsonstladen
Kommentare deaktiviert für Umsonstladen: Bau- und Putztag
Ich bin dabei! Wir sind dabei! – Programm für Aktionstag am 16. April 2013 veröffentlicht
Ein vielfältiges Treiben erwartet den Kiez am 16.April 2013 unter dem Motto "Ich bin dabei! Wir sind dabei!" gestalten Initiativen aus Weißensee und Heinersdorf den vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ausgerufenen Aktionstag "Tag und Nacht für Toleranz".
Ein umfangreiches Programm haben die beiden Stadtteile zu bieten, im H.O.F. 23 befindet sich neben Infotischen und Kreativangeboten eine Ausstellung über den ...
Veröffentlicht unter KiezSchlagzeilen, Politik, Termin
Kommentare deaktiviert für Ich bin dabei! Wir sind dabei! – Programm für Aktionstag am 16. April 2013 veröffentlicht
Öffentliche Wohnzimmer 2013
Am Samstag, den 20. April 2013 wird das erste Öffentliche Wohnzimmer des Jahres auf dem Spielplatz Mahlerstraße zwischen 15 und 20 Uhr stattfinden. Zu erreichen mit M4/M13/12 - Antonplatz.
Dieses Jahr stehen die Angebote des Öffentlichen Wohnzimmers unter dem Motto "Alle Gleich Anders". Im Spielparcours werden Kinder und Erwachsene ihre Kenntnisse z.B. über Kinderrechte auf den Prüfstein stellen, neue Körpererfahrungen machen, Menschen mit anderen Lebenserfahrungen ...
Veröffentlicht unter Kiezgeschehen, KiezSchlagzeilen, Termin
Kommentare deaktiviert für Öffentliche Wohnzimmer 2013
Literatur in Weißensee – Neue Lesereihe seit Januar 2013
Quelle: http://literatur-in-weissensee.blogspot.de/
Berlin – Weißensee hat eine neue Lesereihe! Seit dem 20. Januar 2013 gibt es im renommierten Kunst- und Kulturzentrum Brotfabrik an jedem 3. Sonntag im Monat zeitgenössische Prosa und Lyrik. In jeder Lesung präsentiert der Schriftsteller Alexander Graeff Literatur in, aus und für Weißensee mit wechselnden literarischen und musikalischen Gästen.
Der Berliner Ortsteil Weißensee ist bekannt für seine vielfältige Kulturszene. ...
Veröffentlicht unter KiezSchlagzeilen, Kunst & Kultur, Termin
Verschlagwortet mit Brotfabrik, Lesung
Kommentare deaktiviert für Literatur in Weißensee – Neue Lesereihe seit Januar 2013
Lesung: „Berlin zum Abkacken – Alle Arschlöcher nach Bezirken.“
Kristjan Knall stellt am 22. März 2013 sein Buch "Berlin zum Abkacken - Alle Arschlöcher nach Bezirken. Ein Handbuch" in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek vor.
Berlin ist jung, dynamisch, kreativ und sexy - alles Schwachsinn! Berlin ist ein Sumpf, in dem es von Hipstern nur so wimmelt, ein durchkommerzialisiertes inhaltsleeres Versprechen, das magisch Verlierer, Möchtegerne und modebesessene Konsumenten anzieht. Doch der Urberliner, der sich über Zugezogene und Touristen beschwert, ...
Veröffentlicht unter KiezSchlagzeilen, Kunst & Kultur, Termin
Verschlagwortet mit Lesung, Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek
Kommentare deaktiviert für Lesung: „Berlin zum Abkacken – Alle Arschlöcher nach Bezirken.“
Programm für den Aktionstag am 16. April 2013
Ich bin dabei! Wir sind dabei! Tag und Nacht für Toleranz!
Aktionstag Dienstag, 16. April 2013
Das Programm für den Aktionstag steht. Alle Aktionen, alle Termine finden Sie hier!
Veröffentlicht unter KiezAktiv
Verschlagwortet mit Archiv, Haupteintrag
Kommentare deaktiviert für Programm für den Aktionstag am 16. April 2013
OPEN SPACE 1: edelvoice + dirndlboykott
Mrz2319:00
KuBiZ open space präsentiert am Samstag, 23. März um 19:00 Uhr yodel between inner and outerspace – Klanglandschaften aus Stimme, Theremin, Loop- und Effektgeräten.
edelvoice + dirndlboykottin der Aula des KuBiZ.
Mehr Infos und Hörproben auf hier.
Kostenlos, aber Spenden sind willkommen.
Das Konzert bildet den Auftakt für unseren neuen monatlichen “open ...
Veröffentlicht unter KiezAktiv
Verschlagwortet mit Event-Archiv, Events-Kalender, Startseite
Kommentare deaktiviert für OPEN SPACE 1: edelvoice + dirndlboykott
Seminar: Herrschaftszeiten! Demokratie-Recht-Emanzipation!?
Seminar: 30.3.- 7.4.13 in Berlin-Weißensee im KuBiZ
Wie kann eine herrschaftsfreie Welt aussehen?
Diese Frage beschäftigt Philosoph_innen, manch zukunftsorientierte Politiker_innen oder Aktivist_innen, Roman- und Sachbuchschreiberlinge. Doch ein kritischer Blick zeigt meist: Zukunftsdebatten sind eher ein Abklatsch heutiger Bedingungen mit netteren Menschen in der Führung.
“Freie Menschen in freien Vereinbarungen” ist radikal anders: Mit scharfem, analytischen Blick werden die ...